Fachmagazin
Airmeet 2014 in Genderkingen – Ein super Flugshowevent
Auch in diesem Jahr hat Horizon Hobby wieder zum Airmeet auf das Fluggelände in Genderkingen eingeladen. Schon in den vergangenen Jahren war das Airmeet der Event es Jahres in der RC-Flugmodellbauszene. Natürlich haben wir uns wieder auf den Weg ins Bayrische Genderkingen gemacht um mit dabei zu sein.
Am Wochende des 16. Und 17.08.2014 war es wieder soweit. Auf dem Flugplatz in Genderkingen stieg das diesjährige Airmeet 2014 von Horizon Hobby. Eine Flugshow der Superlative mit über 100 Spitzenpiloten aus aller Welt und wunderschönen und einzigartigen Flugmodellen.
Professionell wie immer war der Event geplant und durchgeführt. Großzügige Parkplatzangebote und Campingmöglichkeit waren vorhanden. Der Eintritt war wie immer kostenlos. Angesichts des enormen Aufwands und der Gebotenen ist das wirklich sehr bemerkenswert. Im Zuschauerbereich gab es zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten mit einem großen Angebot zu sehr angemessenen Preisen. Eine profesionelle Soundanlage für Musik und Moderation waren vorhanden. Auch waren einige Händler Vorort und boten Produkte rund um den RC- Modellsport an. Selbst für Kinder waren Spielangebote vorhanden – ein richtiger Familienevent. Das Angebot wurde dann auch on vielen Zuschauern genutzt. An beiden Tagen war die Show sehr gut besucht und vor allem herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung.
Das Wetter war insbesondere am Samstag etwas wechselhaft und immer mal wieder wurde die Flugshow kurz vom Regen unterbrochen. Das tat der Laune der Zuschauer und der Motivation der Piloten zum Glück keinen Abbruch. Modelle wirklich aller Modellkategorien waren am Start von großen Scale Modellen aus dem Bereich Motorflug und Segelflug waren am Start. Jet‘s und Propellergetrieben, Elektrisch und mit Verbrennungsantrieb. Eine 12-motorige DO-X von Michael Breuer und eine fast 60 kg schwere Extra von Jan Rottmann waren in der Luft und wurden atemberaubend vorgeflogen. Jet‘s tanzten auf ihrem Abgasstrahl und führten bodennahe Acrobatic aus. Diese seien aber nur stellvertretend für alle anderen Piloten genannt. Alle Piloten holten aus ihren Modellen das Letzte und ließen durch extreme Manöver teilweise den Atem stocken. Selbst der jüngste Pilot mit gerade mal 5 Jahren flog seinen Parkzone ArtiZan absolut gekonnt und sicher vor.
Aber nicht nur Flächenflug wurde in Perfektion dargeboten sondern auch die Helikopterfans kamen voll aus ihre Kosten. Scale und 3D Helikopter wurden perfekt vorgeflogen. Die gesamte Zeit wurde die Veranstaltung locker moderiert. Der Spaß stand jederzeit im Vordergrund.
Wie üblich fand am Samstagabend die Nachflugshow statt. Mit wunderschönen Illuminationen und Pyroeffekten wurden die Modelle in Szene gesetzt. Erstaunlich wie die Piloten trotz der schwierigen Lichtverhältnisse die Modelle absolut sicher unter Kontrolle hatten. Auch hier wurden große Flächenmodelle und Hubschrauber gleichermaßen vorgeflogen. Aber mit der Flugschow war der Abend noch lange nicht zuende. Bis in die Morgenstunden wurde im Festzelt mit Musik und ein paar Erfrischungsgetränken gemeinsam mit den Piloten gefeiert.
In der Dämmerung hat das Team der Flying Bulls auch manntragende Vorführungen gezeigt. Das Blanix Team zeigte mit seinen beiden wunderschönen Seglern in der Dämmerung nicht nur perfekten Segelkunstflug sondern ergänzte das auch noch durch tolle pyrotechnische Effekte. Als Schlepper diente die Red Bull Extra 330L, die die beiden Segler auf die notwendige Ausgangshöhe für die Show schleppte.
Die Zlin Staffel der Flying Bulls zeigte dagegen Formationskunstflug in Perfektion mit minimalem Abstand und höchster Präzision. Immer wieder konnte man den Eindruck gewinnen das sich die Flugzeuge im nächsten Moment berühren. Wirklich ausgezeichnet was hier geboten wurde!
Das Airmeet 2014 war auch in diesem Jahr wieder der Event des Jahres! Unser Glückwunsch für diese gelungene Veranstaltung geht an Horizon Hobby. Danke das wir eure Gäste sein durften !
Auch in diesem Jahr hat Horizon Hobby wieder zum Airmeet auf das Fluggelände in Genderkingen eingeladen. Schon in den vergangenen Jahren war das Airmeet der Event es Jahres in der RC-Flugmodellbauszene. Natürlich haben wir uns wieder auf den Weg ins Bayrische Genderkingen gemacht um mit dabei zu sein.