Fachmagazin
Einfach Laden - Test Dynamit Prophet Sport Plus Lader von Horizon Hobby
In der Modellbaubranche ist mittlerweile eine schier unübersichtliche Fülle an sogenannten RTF (Ready to Fly) Modellen am Markt. Solche Modelle werden häufig inklusive des notwendigen Akku und dazugehörigem Ladegerät geliefert. Leider sind solche Lader oft sehr langsam und verfügen über wenig Leistung- Zudem sind sie oft nur für den Betrieb an einer Spannungsquelle mit 12 Volt geeignet. Horizon Hobby hat für diese Modellgruppe ein kleines und preiswertes Ladegerät für NiMh und LiPo Akkus auf den Markt gebracht.
Der Einstieg in den Modellsport war wohl nie so einfach wie heutzutage. Viele wirklich qualitativ gute Modelle mit guter Technik sind zu geringen Preisen verfügbar. Dabei sind für die Einsteiger nicht das Modell und ggf. Fernsteuerung enthalten, sondern eben auch der Antriebsakku und ein einfaches Ladegerät. Gerade diese Ladegeräte sind jedoch oftmals der Schwachpunkt in diesen Paketen. Relativ leistungsarm wird das Laden der Zellen zur Qual und Geduldsprobe. Zudem sind diese Ladegeräte oft nur für den Betrieb an einer Spannungsquelle mit 12 Volt geeignet.
Zwangsläufig kommt so schnell der Wunsch nach einem besseren und universellen Ladegerät auf. Wichtig neben der guten Ladeleistung ist auch die einfache Bedienbarkeit, Sicherheit und die universelle Einsetzbarkeit.
Das neue Ladegerät Dynamit Prophet Sport Plus von Horizon Hobby will genau diese Zielgruppe ansprechen. Zu einem Hobbykassen-freundlichen Preis von gerade einmal 39,99 Euro ist dieses Ladegerät für LiPo und NiMh Akkus geeignet. Mit einer Ladeleitung von 50 Watt und einem maximalen Ladestrom von 5 Ampere ist es für Lipo Akkus bis 6 Zellen und NiMh Akkus bis zu 8 Zellen geeignet. Der Ladestrom von 5 Ampere ist bei LiPo Akkus über 3 Zellen jedoch nicht mehr erreichbar. Beim Laden eines 6s Akkus wird ein Ladestrom von etwas mehr als 2 Ampere erreicht.
NiMh Akkus bis 8 Zellen können mit dem vollen Ladestrom geladen werden.
Das Dynamit Prophet Ladegerät kann wahlweise an 12 Volt, wie z.B. einer Autobatterie oder dank eingebautem Netzteil direkt am 220 Volt Hausstromnetz betrieben werden. Das Ladegerät verfügt über einen eingebauten Lüfter um eine Übertemperatur bei der maximalen Leistung wirkungsvoll zu verhindern. Aber auch noch andere Sicherheitsfunktionen wurden in dem Gerät implementiert um ein sicheres und einfaches Laden zu gewährleisten.
Vor allem auf eine einfache Bedienung wurde Wert gelegt und auf ein LCD Display verzichtet. Lediglich zwei Taster werden zu Bedienung benötigt. Status und eingestellte Werte werden über einfache LED’s angezeigt.
Das Dynamit Prophet Sport Plus ist für die gedachte Zielgruppe absolut ausreichend dimensioniert.
Neben dem Standard Delta Peak Ladeverfahren für NiMh Akkus verfügt das Gerät auch über zwei Ladeprogramme für LiPo Zellen. Normales Laden mit Balancerpriorität, um einen optimalen Abgleich der einzelnen Zellen zu erreichen, und ‚Schnell Laden‘ mit Priorität auf eine möglichst kurze Ladezeit. Andere Akkutypen werden vom Dynamit Prophet Plus nicht unterstützt.
Lieferumfang
Neben dem eigentlichen Ladegerät ist im Lieferumfang ein 220 Volt Netzkabel, ein 12 Volt Anschlusskabel mit Krokodilklemmen, ein Ladekabel mit EC3 Stecker sowie ein Balancer Board für XH Balancerstecker enthalten. Ebenso ist auch eine mehrsprachige Anleitung zur Bedienung des Gerätes im Lieferumfang enthalten. Natürlich können auch weitere Ladekable mit anderen Stecker Normen verwendet werden. Diese können als Zubehör käuflich erworben werden. Wer LiPo Akkus mit anderen Balancer Steckern sein eigen nennt, benötigt ebenfalls einen entsprechenden Adapter.
Technisches
Wie beschrieben, stehen für die Akkuladung insgesamt 50 Watt zur Verfügung. Diese Leistung kann das Ladegerät aufgrund des eingebauten Lüfters auch problemlos abgeben. Das Geräuschniveau ist dabei akzeptabel niedrig, aber sicherlich nicht ‚Schlafzimmertauglich‘.
Das Delta Peak Verfahren zur Ladung von NiMh Akkus funktioniert einwandfrei und stellt eine sichere Abschaltung sicher, ohne die Zellen durch Überladung zu schädigen. Das LiPo Ladeverfahren funktioniert wie üblich mit einem strombegrenzenden Konstantspannungsladeverfahren ebenso einwandfrei. Im Normalmodus mit Balancer Priorität, wird die Zellenspannung exakt angeglichen. Der maximale Ausgleichstrom des Balancer beträgt dabei 300 mA. So lassen sich auch Akkus mit größerer Zellendrift noch vernünftig laden. Im Schnelladeverfahren akzeptiert das Ladegerät eine größere Abweichung der Zellenspannung, um somit eine Verkürzung der Ladezeit zu erreichen. Die maximal erlaubte Zellenspannung von 4,2 Volt pro Zelle wird jedoch zu keinem Zeitpunkt überschritten. Das schont die Akkus.
Etwaige Fehler des Akkus oder Probleme beim Laden erkennt das Ladegerät und gibt sie mit Blinkmeldungen über die LED’s aus. Im Falle eines Fehlers stoppt das Gerät sofort mit seiner Ladung und regelt den Ladestrom auf 0. Außerdem schaltet das Gerät nach längsten 150 Minuten ab. Das Ladeergebnis ist in jedem Fall sehr gut. Die Zellen wurden bei unseren Test jeweils auf 100 % geladen, der Angleich der Zellenspannung bei LiPo Akkus funktioniert einwandfrei und sehr exakt. Für eine normale Ladung eines LiPo Akku vergehen bei 1c Ladestrom etwa 50 Minuten. Im FAST Lademodus ist der Akku nach ca. 30 Minuten bei etwa 100% Ladekapazität angekommen
Eine Storage Funktion für LiPo Akkus ist leider nicht vorhanden. Diese Funktion vermisse ich ein wenig um das vorzeitige Altern von LiPo‘s aufgrund falscher Lagerspannung zu verhindern.
Bedienung
Die Bedienung es Gerätes ist denkbar einfach. Im Prinzip wird mit einem der Taster der Ladestrom eingestellt und mit dem anderen Taster der Akkutyp ausgewählt und der Ladevorgang gestartet. Über die LED’s zeigt das Ladegerät das Ende des Ladevorgangs an. Erreicht das LiPo Ladeprogramm die CV Phase der Ladung (das sind etwa 90 % der maximalen Ladung) wird dieses ebenso angezeigt.
Der Dynamit Lader verfügt über einen Netzschalter und muss nicht, wie es häufig bei Konkurenzprodukten der Fall ist, aus der Steckdose gezogen werden um es auszuschalten. Das Bedienkonzept und die Sicherheitsfunktionen verhindern wirkungsvoll eine Fehlbedienung, die im Falle eines LiPo Akkus auch gefährlich werden könnte. Es ist lediglich sicherzustellen, dass der richtige Akku Typ gewählt ist. Hier könnte die Wahl des NiMh Ladeprogramms beim Anschluss eines LiPo Akku zum Problem werden.
Fazit
Das Dynamit Prophet Sport Plus ist ein prima Einsteiger Ladegerät mit vielen guten Sicherheitsfunktionen. Das Ladegerät konzentriert sich auf das wesentliche und legt vor allem Wert auf eine einfache Bedienung. Die technischen Eigenschaften sind sehr gut, die Ausstattung ist minimalistisch, aber für diese Zielgruppe vollkommen ausreichend. Der günstige Preis und die einfache Bedienung macht es vor allem für Piloten mit RTF Modellen interessant, die LiPo Akkus bis 4s laden wollen.ellers
-> Link zum Dynamit Prophet Sport Plus auf der Seite des Herstellers
Technische Daten:Leistung: 50W mit aktiver KühlungInternes Schaltnetzteil: 1S-6S LiPo, 4-12 Zellen NiMH Mögliche Akkukapazitäten: 30-10000mAh Schnellladestrom: Einstellbar von 0.1A bis 5A Ausgangsbuchse: Bananenstecker Enthaltene Adapter: EC3, 2S-6S JST_XH Schnelllade-Sicherheits-Timer: 150 Minuten Spitzenempfindlichkeit: ±8mV Kontrollen: Manuelle Start/Stop Funktion, Stromstärken Auswahl Schutzvorrichtungen: Verpolungsschutz und Überlastschutz, Kurzschluss und Hitzeschutz Wo kaufen?UVP € 39,99
| + sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis - kein LiPo Storage Ladeprogramm
Kontaktdaten des Herstellers:Horizon Hobby GmbH |
In der Modellbaubranche ist mittlerweile eine schier unübersichtliche Fülle an sogenannten RTF (Ready to Fly) Modellen am Markt. Solche Modelle werden häufig inklusive des notwendigen Akku und dazugehörigem Ladegerät geliefert. Leider sind solche Lader oft sehr langsam und verfügen über wenig Leistung- Zudem sind sie oft nur für den Betrieb an einer Spannungsquelle mit 12 Volt geeignet. Horizon Hobby hat für diese Modellgruppe ein kleines und preiswertes Ladegerät für NiMh und LiPo Akkus auf den Markt gebracht.