Fachmagazin
Bericht und Video von der Spielwarenmesse in Nürnberg
Die Spielwarenmesse in Nürnberg ist immer der Jahresauftakt für die Branche um ihre Produkte dem Fachpuplikum und den Händlern vorzustellen. Wir waren auf einem Streifzug über die Messe und haben uns ein wenig für euch umgesehen und berichten über die interessantesten Neuigkeiten.
Die Spielwarenmesse hat schon vor einigen Jahren ihren Ruf verloren, dass dort immer die Neuheiten des kommenden Jahres vorgestellt werden. In unserer kurzlebigen Zeit können es sich die Hersteller und Importeure nicht mehr leisten, nur zu einem Termin ihre Neuheiten vorzustellen. Dieses geschieht mittlerweile über das ganze Jahr hinweg verteilt. Aber dennoch ist die Messe immer wieder interessant und es finden sich neue Produkte im Bereich Flugmodellsport. Was in diesem Jahr besonders auffiel, war die übermächtige Präsenz von Quadrokoptern, die vor allem in den kleineren Größen bis 350mm Rotorspannweite an nahezu jedem Stand in diversen Formen und Farben präsent waren. Diese Fluggeräte überschwemmen gerade den Markt.
Auffällig war auch die in diesem Jahr deutlich positive Grundstimmung bei den Ausstellern. Nach den doch starken Konsolidierungen der vergangenen Jahre im Markt, ist die allgemeine Stimmung deutlich positiver und die Unternehmen schauen wieder positiver in die Zukunft.
Horizon Hobby zeigte dort die Neuerungen, wie wir sie in unseren News bereits vorgestellt haben. Blickfang war bei den Fernsteuerungen die neue DX7 und die DX18 Stealth. Während die DX7 wirklich ein neues Sendermodell ist, ist die DX18 Stealth eine DX18 G2 in neuem Kleid. Auch die sehnlich erwarteten Empfänger mit Telemetrie Modul waren im Display zu sehen und werden dann hoffentlich bald lieferbar. Einige Neuerungen gibt es bei den Quadrokoptern und Helikoptern. Hier war der neue Nano QX 3D und der Yuneek Q500, sowie der brandneue Blade 360CFX zu sehen. Im Bereich der Flugmodelle stellte Horizon Hobby eine wunderschöne ASW20 und den Night Vision vor. Aber auch an der UMX Front wird es wieder interessantes geben. Der Bereich FPV wächst ebenso immer weiter und Horizon Hobby bietet mittlerweile ein wirklich vollständiges Programm an Video FPV Equipment aus der Kooperation mit Fatshark an.